Nachschlag in Farbe

Vor ein paar Tagen habe ich Fotos von meinem jüngsten Ausflug ins Professormoor gezeigt, die ich nachträglich der Farbe beraubt hatte, weil die Schwarz-weiß-Perspektive dem tatsächlich Gesehenen bzw. Empfundenen stärker entsprach. Zwei Motive sparte ich aus, weil mir die Farbvariante hier „wahrhaftiger“ zu sein scheint. Ich bitte, das große Wort zu entschuldigen, du weißt vielleicht, was ich meine…

Die zarten Birken entfalten ihren vollen Zauber aus meiner Sicht erst beim Blick in den blauen Milchglasspiegel. Und der geborstene Ast im Himmelsblau ist der lustige Geselle, dem ich auf meinem Spaziergang begegnete, und kein Stämme fressendes Monster wie in Schwarz-Weiß.

Und was meinst du?

 

12 Kommentare zu “Nachschlag in Farbe

  1. Das sieht ja wunderbar aus – sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß. Man könnte dort beinahe schon russische Spielfilme drehen. Aber sag, wieso heißt das Professorenmoor? LG Birgit

    • Die Spielfilme kann ich mir auch gut vorstellen, Birgit. Man müsste die Dreharbeiten nur sorgsam mit der unmittelbar bevorstehenden Brutsaison und der Brunftzeit im Herbst abstimmen. Dann ist das Professormoor nämlich für Menschen gesperrt. Um eine universitäre Flaniermeile handelt es sich übrigens nicht, das kleine Moor soll nach einem Profos benannt sein, einem für die Strafvollstreckung zuständigen Militärbeamten, der dort einst seinen Torf stach.

  2. Ich mag beide Varianten sehr. Ich finde, in Schwarz-Weiß kommen manche Aspekte besser raus. Ich kenne das auch, dass Schwarz-Weiß manchmal der empfundenen Realität näher kommt.

    • Danke, Hannes. Ich habe in analogen Zeiten viel Schwarz-Weiß fotografiert, vermutlich beeinflusst das mein Sehen bis heute. Es braucht allerdings auch ein Mehr an Struktur. Daran fehlt es dem ersten Bild in der Graustufen-Variante, wie ich finde.

  3. Oh, ich merk grad, dass ich den Artikel zunächst ganz anders gelesen hatte.
    Das stimmt, das erste Bild hat wenig klare Strukturen, aber in Graustufen wirkt es tiefer, finde ich. Das hat auch was.

  4. Ja, das erste Bild bracht Farbe – da fehlen in SW die Kontraste und Konturen und das tolle Stahlblau des Wassers (finde ich). Beim zweiten Bild bin ich nicht sicher, die finde ich in beiden Varianten ausgesprochen schön.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s