„Dascha gediegen!“ würde der Hamburger sagen. (Für Nicht-Norddeutsche und Menschen, die das Ohnsorg-Theater nicht mal aus dem Fernsehen kennen: Das bedeutet soviel wie „Sachen gibt’s!“) REIS(S) AUS! fordert eine Agentur für neue Reiseerfahrungen Spaziergänger an der Außenalster auf. Nur zwei Autolängen weiter parkt der Heimat-Hafen-Hamburg. Bloß nicht übermütig werden!
Zwischen den Polen ein Kommen und Gehen: Das leuchtend-grüne Geschoss, das neulich direkt hinter dem Ausreis(s)er-Bus Stellung bezog, war zur abschüssigen Straße hin mit sicher nicht wenig Aufwand aufgebockt worden, als beabsichtigten seine Besitzer, in Hamburg zu übersommern.
Doch weit gefehlt! Anderntags war es bereits wieder dem Ruf in irgendeine Ferne gefolgt. Dafür erfreute auf der gegenüberliegenden Alsterseite die rollende Villa Pusteblume das Auge der Passanten.
Auch sie ist längst wieder fort… Zeit für eine Solidaritätsadresse, mag man sich im Hafen gedacht haben. ZUHAUSE in Hamburg liest dort wie eine mahnende Erinnerung, wer von den Landungsbrücken aus über die Elbe schaut. Fernweh braucht man an einem Fluss Richtung Meer ja nicht extra zu wecken.
Ganz große Klasse diese Kombination von Wort und Bild, Fernweh weckend und gleichzeitig Freude auf den Heimathafen!
Dankeschön, liebe Birgit! Ja, es ist ein Sehnen und Freuen in beide Richtungen. Eben noch von Fernweh erfasst, mag der Reisende in fremden Gefilden auch erfahren, was er an der „Heimat“ besitzt, wie Theodor Fontane im Vorwort zu seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ so schön schrieb.
Liebe Maren, dein Blick für die Details ist wie üblich GROSSARTIG! Danke dir für die Momente der Freude, die du so regelmäßig mit deiner Fangemeinde teilst J Alles Liebe Anja
Und ich danke dir für dein großartiges Feedback, liebe Anja! Freut mich sehr, dass dich gerade dieser Beitrag auf die Reise begleitet. So kannst du notfalls nachsehen, wo der Heimathafen liegt. 😉 Liebe Grüße und guten Flug!
🙂
vor allem kann ich mir vorstellen, dass man über die „Agentur Für Neue Reiseerfahrung“ tatsächlich sehr gut neue Reiseerfahrungen sammeln kann….
Ja, das kann ich mir auch vorstellen – und freue mich ggf. über einen Erfahrungsbericht… 🙂
Sehr coole Fotos! 🙂
Mir scheint es eindeutig, daß diese Fahrzeuge zum selben Clan gehören.
Jaha, wir sind ein einzig Volk der Fahrenden hier oben. 😉 Frühlingsgrüße zu dir in den Süden!
***schläfrige, langsame Tonlage ein***
Ich weiss gar nicht, ob Du’s wußtest …
…aber ich komm‘ ja selbst ursprünglich aus Hamburch…
***schläfrige, langsame Tonlage aus***
So gesehen passt das schon mit dem Volk der Fahrenden 🙂
Beste Frühlingsgrüße zurück in meine alte Heimat zwischen den Meeren!
Na klar wusste ich… Hatte dich einfach unter die Fahrenden mit eingemeindet, als Expat sozusagen.
Hihi… Expat ist gut! Ich glaube auch irgendwie, daß ich noch mal heimkehre…
Oder es verschlägt mich ganz weit weg. Traveller-heart halt… 😉
haaach
Da bist du ja wieder. 🙂