Wow, dieser Ort trägt seinen Namen zu Recht! Zumindest an einem bewegten Tag wie heute. Schwer lasten die Wolken auf dem Wasser, als ich mich dem Himmelmoor bei Quickborn vom Torfwerk aus nähere. Nur ein schmaler Streifen Land trennt das satte Grau oben von dem satten Grau darunter.
Mit seinen 600 Hektar ist das Himmelmoor das größte Hochmoor Schleswig-Holsteins. Ab Ende des 18. Jahrhunderts wurde es entwässert, um Agrarflächen zu schaffen und Torf abzubauen, der an der mächtigsten Stelle einmal zehn Meter dick war. Ursprünglich war geplant, so lange mit dem Abbau fortzufahren, bis das Moor komplett verschwunden ist. Inzwischen wird es aber schrittweise renaturiert, Flächen im Nordteil wurden bereits wiedervernässt.
Ein zehn Kilometer langer Wanderweg führt einmal rund ums Himmelmoor und auch noch ein Stück durch Wald und Feld. Zum Teil folgt er den Gleisen der Torfbahn. Herrlich, wie der schwarzbraune Grund bei jedem Schritt schwingt…