Will dir den Frühling zeigen,
der hundert Wunder hat.
Der Frühling ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.
Nur die weit aus den kalten
Gassen zu zweien gehn
und sich bei den Händen halten –
dürfen ihn einmal sehn.
Rainer Maria Rilke: Will dir den Frühling zeigen
So ist es! Diesen Frühling hat man mir geklaut.
Es kommen andere, Gerda, ganz bestimmt!
Ja. Jedes Jahr wieder. Mit und ohne Corona.
Zauberhaft.
Danke, Christiane. Jedes Jahr wieder, ja, und doch immer wieder anders. In diesem Frühjahr lerne ich zum Beispiel die Harburger Berge sehr gut kennen, weil Niedersachsen – anders als die Nachbarn im Norden und Osten – freundlicherweise die Schlagbäume oben gelassen hat.
Morgen gehe ich auch endlich wieder in den Wald, du hast meine Vorfreude vertieft.
Liebe Grüße
Ulli
Des Vorfreude-Vertiefens bekenne ich mich gerne schuldig, Ulli. Ich hoffe, du hast deinen Ausflug genossen!
Shame on me, ich kam nicht dazu – ich habe gerade ein etwas Viel … und dann kam endlich der ersehnte Regen, nun riecht es schon sooo gut!
Auf den Regen warten wir hier oben noch. aber bevor er kommt, dreh ich noch rasch eine Sonnenrunde… Eine gute Woche dir!
wie wundervoll liebe Maren, vielen herzlichen Dank und liebe Grüße Deine Anja
Diese Stimmung wollte unbedingt geteilt werden, liebe Anja. Falls du mal neue Spazierwege ausprobieren magst: Die Buchenwälder im Rosengarten mit ihrem lichten samtgrünen Laub sind zurzeit besonders schön.