Die letzten Fotos hatte ich an einem grauen Novembertag in meiner alten Heimat gemacht. Da, wo Geest und Marsch einander begegnen und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die Bilder von dem matschigen Sack vor dem matschigen Acker würden sich prima eignen, um das zweite Kapitel von Dörte Hansens „Mittagsstunde“ einzuleiten, dachte ich noch:
„Im November stand das Wasser auf den Feldern, und der Himmel legte Steine auf das Land, Schleifsteine und Schieferplatten, Beton, Granit, Zement, Kies, Schotter. Dicke Stapel schweres Grau, als müsste dieses Land noch flacher werden.“
Inzwischen waren so viele begeisterte Stimmen zu dem zweiten Roman der ehemaligen NDR-Redakteurin zu hören, dass ich mich darauf beschränken kann zu nicken. Und allenfalls noch hinzufügen möchte: Ich vermute, dass du das Buch auch dann mögen (und verstehen) wirst, wenn du in einem süddeutschen Dorf groß geworden bist. Aber wenn du Plattdeutsch verstehst, hast du noch mehr davon.
Heute hatte ich auf einem Spaziergang durch den Hamburger Stadtpark mal wieder meinen Fotoapparat dabei. Und gleich gab mir der kleine See gute Wünsche mit – auch für dich:
Liebe Maren, das sind wunderschöne Aufnahmen. Für 2019 wünsche ich dir alles Liebe. Glück und Frohsinn sein auch mit dabei. LG Tanja
„Viel Glück und viel Segen…“: Schon lange hatte ich nicht mehr an das alte Volkslied gedacht, liebe Tanja. Jetzt tönt es mehrstimmig in meinem Ohr. Danke dafür und auch dir alles Liebe!
😉
Auch dir, liebe Maren!
Wunderbare Bilder …
Liebe Grüße
Christiane 😀😺
Vielen Dank, liebe Christiane, und einen herzlichen Gruß über den Strom!
Das erste Foto – mit den düsteren Farben, dem Sack und der Zentralperspektive könnte fast von Anselm Kiefer sein. danke, liebe Maren, für die guten Wünsche, die ich gerne um zwei weitere vermehre: möge das Jahr´im allgemeinen und dein Leben im speziellen friedvoll und harmonisch sein.
Unbedingt, liebe Gerda! Hab Dank für deine guten Wünsche – und den Kiefer! Ich schau gleich mal nach der Zentralperspektive…
Da bist du ja wieder 😊😊
Danke für die schönen Bilder! Und mögest Du mit allem Recht haben !!!
Wünschen kann man immer, liebe C. 😉 Sei herzlich gegrüßt!
Liebe Maren, danke für die Wünsche und stimmungsvollen Bilder und auch Dir ein gutes neues Jahr! Ulrike
Danke, liebe Ulrike!
Ach, diese Schilfkolben ……..
In ihren „Pelz“ gehüllt, reckten sie die Häupter der Wintersonne entgegen…
ja ……
Das Schilfrohr finde ich auch besonders und dann noch dieses besondere Licht…Tolle Fotos.
Das Licht gestern war wirklich besonders – und sehr willkommen nach gefühlten Ewigkeiten grauen Nieselregens.
Frohes neues Jahr, Maren. Verwöhne uns weiter mit deinen wunderschönen Bildern! Marcus
Vielen Dank, Marcus. Die Fotografinnenseele fühlt sich gestreichelt.
Zu Recht 😀
🙂
Liebe Maren,
vielen Dank für Deine wünschenswerten Jahreswünsche!
Möge auch Dein Jahr weit, hell, licht, leicht und verspielt sein und als kleine Zugabe vielleicht auch noch herzerfüllt. 🙂
Vielen Dank, liebe Ulrike, ganz besonders auch für die „kleine Zugabe“!
Wunderbare Bilder! Danke dafür! Auch Dir ein gutes neues Jahr!
Ich danke dir!
Liebe Maren,
ich wünsche dir auch ein gutes und frohes und gesundes und glückliches Neues Jahr! Und mit den schönen klaren Winterbildern, die du uns hier zeigst, macht das neue Jahr gleich mehr Spaß, als wenn ich aus dem Fenster in das fiesselige Grau schaue :-).
Viele Grüße, Claudia
Danke für deine guten Wünsche, liebe Claudia. Hier ist heute leider auch schon wieder alles Grau. Aber ich gebe die Hoffnung auf einen veritablen Winter nicht auf… 😉
Liebe Maren, ich bin etwas spät dran, aber nun, es ist noch nicht zu spät, um auch dir ein lichtvolles und freudiges, neues Jahr zu wünschen und jeden Tag ein kleines bisschen glücklich sein.
Herzliche Grüße
Ulli
Kein bisschen (zu) spät, liebe Ulli! Herzlichen Dank für Grüße, Wünsche und „ein kleines bisschen Glück“ am 6. Januar! Auch dir viel Schönes in 2019!
Interessant, liebe Maren. Ich habe mich lang geweigert, „Altes Land“ zu lesen. Und es dann ganz wunderbar gefunden. Klingt, als würde das mit dem Westküsten-Titel genauso funktionieren … Frohes neues Jahr dann noch. Stefanie
Mir ging es mit „Altes Land“ offenbar ähnlich wie dir, liebe Stefanie. Und ja, ich denke, dass dir auch die „Mittagsstunde“ gut gefallen könnte. Bloß, weil es alle lesen und bloß, weil wir die Gegend ein bisschen kennen, müssen wir ja nicht darauf verzichten. 😉