Was ist das denn für eine wirklich wunderbare Aussage?! Vielleicht gaukelt mir mein gerade sehr müder Geist etwas vor, aber ich bin sehr begeistert davon und – einmal wieder – von der wunderbaren Kombination aus Bild und Text!
Wie schön, dass Spinozas Worte und meine Bilder den Weg zu dir gefunden haben, liebe Jutta! Ich hoffe, der große Aufklärer verzeiht mir die Profanisierung seiner Gedanken – und dir wünsche ich ein erholsames, also vielleicht eher ruhiges Wochenende!
Wenn Berlin nicht dermaßen fremdenfeindlich, dreckig und überheblich wär‘ … 😦 Das hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr, sehr zum Negativen hin verändert. Leider.
Ich hatte bei meinem jüngsten Berlin-Aufenthalt gerade den Eindruck, auf mehr (distanzierte) Freundlichkeit zu treffen als bei früheren Besuchen, und auch mein Hunde-Tretminen-Suchblick entspannte sich im Laufe der Tage sehr.
Genau, jetzt wo Sie das erwähnen: das ist mir auch sogleich aufgefallen, viel weniger vermintes Gelände…
Nachmittäglichsupergutdraufäpplererwartende Grüsse aus dem magischen Bembelland
Ich freue mich sehr für Sie. 🙂
Jetzt habenSe mich endgültig angestochen— ich werde auch wieder mal Sprühbilder präsentieren in den nächsten Tagen.
Ihre Berlinserie mag ich sehr!
Abendschöneäpplerundmusikvorbereitende Grüsse aus dem schönen Bembelland
Liebste Maren, in deinem Kopf muß ein ganzes Museum inklusive Staatsbibliothek sein, wo kriegst du bloß immer die ganzen Referenzen, Ideen und Einsichten her??? Auf jeden Fall wie immer ein Genuss, liebe Grüße aus Manado
Viiiel zu viel der Ehre, liebe Anja! Den Spinoza habe ich z.B. aus meinem Notizbuch gezogen, in das ich gelegentlich Sätze, Gedanken, Gedichte… schreibe, die mir gefallen – und auch gleich ein bisschen so hingebogen, dass er zu den Bildern passt. (S. hatte ja mit Bewegung vor allem vernunftgemäßes Denken im Sinn.) Ich glaube, mein Assoziations-Gen ist ganz gut ausgeprägt… 😉
Und wie geht es dir auf Sulawesi? Ich hoffe, ihr kommt gut voran u n d es bleibt auch noch ein bisschen Zeit zum In-der-Sonne-Sitzen und Seele-baumeln-Lassen! Ganz liebe Grüße und bis bald!
Und wie. Bis nach Nürnberg geschwungen, um gleich zu Musik zu fließen. 😉
Super! Hab ganz viel Spaß!
Danke sehr, dir auch!
oh klasse, entfährt es mir beim betrachten, das eine und andere wäre prima für meine Fotomontagen, vielleicht komme ich noch einmal darauf zurück, wenn ich darf …
interessant ist auch das Kabel auf dem letzten Bild, das sich den Schwänen angepasst hat 😉
hab einen feinen Sonntag, liebe Maren
herzliche Grüsse
Ulli
Der Kabelschwan – wunderbar! Den hatte ich noch gar nicht entdeckt. Du bist (auch) so eine, die sehr genau hinsieht, liebe Ulli, das war mir schon aufgefallen… 😉 Dir auch einen schönen Sonntag bzw. das, was vom Tage übrig blieb!
P.S. Wenn du eines meiner Fotos nutzen möchtest, melde dich gern nochmal.
liebe Maren, danke!!!
ja, es könnte gut sein, ein immer wiederkehrendes Thema bei mir ist ja der Tanz und da hast du diese beiden wunderbaren Hauswandtänzerinnen fotografiert, vielleicht könnte ich die einmal gebrauchen, ich habe auch eine in B gefunden, wieder eine andere und die hat auch schon ein erstes Bild bekommen, das ich aber noch nicht im blauen Cafè gezeigt habe, kommt noch …
herzlichst Ulli
Was ist das denn für eine wirklich wunderbare Aussage?! Vielleicht gaukelt mir mein gerade sehr müder Geist etwas vor, aber ich bin sehr begeistert davon und – einmal wieder – von der wunderbaren Kombination aus Bild und Text!
Wie schön, dass Spinozas Worte und meine Bilder den Weg zu dir gefunden haben, liebe Jutta! Ich hoffe, der große Aufklärer verzeiht mir die Profanisierung seiner Gedanken – und dir wünsche ich ein erholsames, also vielleicht eher ruhiges Wochenende!
Bei den tollen Fotos komme ich aus der Ruhe und in Bewegung und will sofort mal wieder nach Bährlihn…! Schön zusammengestellt!
Auf geht’s, liebe Birgit! Wo du z.B. Brecht findest, weißt du ja sicher… 😉 Herzliche Grüße!
Wunderbar! Ich fahre doch wieder hin – definitiv!
Was für eine schöne Vorstellung: Lauter Berlin-Ambivalente machen sich mit neu entfachter Entdecker-Lust auf den Weg nach Berlin…!
Wenn Berlin nicht dermaßen fremdenfeindlich, dreckig und überheblich wär‘ … 😦 Das hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr, sehr zum Negativen hin verändert. Leider.
Ich hatte bei meinem jüngsten Berlin-Aufenthalt gerade den Eindruck, auf mehr (distanzierte) Freundlichkeit zu treffen als bei früheren Besuchen, und auch mein Hunde-Tretminen-Suchblick entspannte sich im Laufe der Tage sehr.
Genau, jetzt wo Sie das erwähnen: das ist mir auch sogleich aufgefallen, viel weniger vermintes Gelände…
Nachmittäglichsupergutdraufäpplererwartende Grüsse aus dem magischen Bembelland
Ich freue mich sehr für Sie. 🙂
Jetzt habenSe mich endgültig angestochen— ich werde auch wieder mal Sprühbilder präsentieren in den nächsten Tagen.
Ihre Berlinserie mag ich sehr!
Abendschöneäpplerundmusikvorbereitende Grüsse aus dem schönen Bembelland
Na, da bin ick ja mal jespannt… 😉 Freut mich sehr, dass Ihnen die Berlin-Splitter gefallen!
Einfach Zeit nehmen und gugge 😉
Liebste Maren, in deinem Kopf muß ein ganzes Museum inklusive Staatsbibliothek sein, wo kriegst du bloß immer die ganzen Referenzen, Ideen und Einsichten her??? Auf jeden Fall wie immer ein Genuss, liebe Grüße aus Manado
Deine Anja
Viiiel zu viel der Ehre, liebe Anja! Den Spinoza habe ich z.B. aus meinem Notizbuch gezogen, in das ich gelegentlich Sätze, Gedanken, Gedichte… schreibe, die mir gefallen – und auch gleich ein bisschen so hingebogen, dass er zu den Bildern passt. (S. hatte ja mit Bewegung vor allem vernunftgemäßes Denken im Sinn.) Ich glaube, mein Assoziations-Gen ist ganz gut ausgeprägt… 😉
Und wie geht es dir auf Sulawesi? Ich hoffe, ihr kommt gut voran u n d es bleibt auch noch ein bisschen Zeit zum In-der-Sonne-Sitzen und Seele-baumeln-Lassen! Ganz liebe Grüße und bis bald!
Herrlich! So schön dynamisch und lebendig. Man möchte gleich mitfließen.
Dann bloß nicht zögern und auf mit Schwung ins Wochenende! 🙂
Und wie. Bis nach Nürnberg geschwungen, um gleich zu Musik zu fließen. 😉
Super! Hab ganz viel Spaß!
Danke sehr, dir auch!
oh klasse, entfährt es mir beim betrachten, das eine und andere wäre prima für meine Fotomontagen, vielleicht komme ich noch einmal darauf zurück, wenn ich darf …
interessant ist auch das Kabel auf dem letzten Bild, das sich den Schwänen angepasst hat 😉
hab einen feinen Sonntag, liebe Maren
herzliche Grüsse
Ulli
Der Kabelschwan – wunderbar! Den hatte ich noch gar nicht entdeckt. Du bist (auch) so eine, die sehr genau hinsieht, liebe Ulli, das war mir schon aufgefallen… 😉 Dir auch einen schönen Sonntag bzw. das, was vom Tage übrig blieb!
P.S. Wenn du eines meiner Fotos nutzen möchtest, melde dich gern nochmal.
liebe Maren, danke!!!
ja, es könnte gut sein, ein immer wiederkehrendes Thema bei mir ist ja der Tanz und da hast du diese beiden wunderbaren Hauswandtänzerinnen fotografiert, vielleicht könnte ich die einmal gebrauchen, ich habe auch eine in B gefunden, wieder eine andere und die hat auch schon ein erstes Bild bekommen, das ich aber noch nicht im blauen Cafè gezeigt habe, kommt noch …
herzlichst Ulli
Bin gespannt! 🙂
Berlin ist einfach toll
🙂